Logo digitalplannet Kontaktieren Sie uns
digitalplannet

Familie 360: Alles-in-einem-Abonnement für Hausservices, Telemedizin und Finanzplanung

Eine ganzheitliche Lösung, die Haushaltsaufgaben vereinfacht, ärztliche Betreuung digital zugänglich macht und finanzielle Zukunft planbar strukturiert.

Kontaktieren Sie uns

Über Familie 360

Wir vereinen Hausservices, Telemedizin und Finanzplanung in einem Abonnement, damit Familien Zeit sparen, Transparenz gewinnen und Alltagssicherheit planbar erhöhen.

Willkommen und Gesamtüberblick

Erfahren Sie, wie Familie 360 Ihren Alltag bündelt, vereinfacht und zuverlässig begleitet.

Hausservices: Wartung und Reparaturen

Prävention und schnelle Hilfe halten Ihr Zuhause funktionsfähig und kosteneffizient.

Hausservices: Reinigung und Haushalt

Sauberkeit mit System steigert Wohlbefinden und schafft planbare Routinen.

Regelmäßige Reinigung

Individuelle Putzpläne berücksichtigen Allergien, Oberflächenmaterialien und Raumfrequenz. Zeitfenster lassen sich flexibel verschieben, Zutrittsmanagement erfolgt kontaktlos, Verbrauchsmaterialien werden automatisch nachbestellt. Qualitätsindikatoren, etwa Glanzgrad oder Staubbelastung, dokumentieren Ergebnisse, steigern Hygiene konstant und sparen Ihnen wöchentlich spürbar Zeit bei verlässlicher Durchführung.

Tiefenreinigung und Desinfektion

Für Küchen, Bäder und stark beanspruchte Bereiche bieten wir gründliche Entkalkung, Fugenpflege, Gerätenischenreinigung und hygienische Desinfektion mit zugelassenen Mitteln. Terminierung folgt Ihrem Kalender, Vorher-Nachher-Fotos sichern Transparenz, während geruchsarme Verfahren Kinder- und Haustierverträglichkeit gewährleisten, ohne Komfort, Sicherheit oder Effizienz einzubüßen.

Wäsche und Bügelservice

Abholung und Lieferung erfolgen planbar, Sortierung nach Textilart und Pflegehinweisen, inklusive Fleckenbehandlung und schonender Trocknung. Hemden werden formstabil gebügelt, Bettwäsche hygienisch aufbereitet, Sonderstücke separat dokumentiert. Digitale Nachverfolgung zeigt Fortschritt, sodass Sie stets wissen, wann alles zuverlässig zurückkommt und einsatzbereit ist.

Telemedizin: Allgemeinmedizin und Pädiatrie

Kompetente Beratung ohne Anreise spart Zeit und bietet Sicherheit.

  • Virtuelle Sprechstunden Über sichere Videoverbindungen erreichen Sie Allgemeinärztinnen und Pädiater ohne Wartezimmer. Anamnese, Sichtbefunde und triagierende Fragen klären das Vorgehen, inklusive Überweisungen, Krankschreibungen und regionalen Kontaktstellen. Protokolle landen strukturiert in Ihrer Akte, nachvollziehbar für spätere Verlaufskontrollen und abgestimmte Maßnahmen.
  • Rezeptmanagement Medikationspläne werden zentral gepflegt, Wechselwirkungen geprüft und Verlängerungen rechtzeitig initiiert. Apothekenzustellung lässt sich terminieren, Dosiserinnerungen kommen automatisch. Bei Nebenwirkungen erhalten Sie rasch Rückmeldung mit angepassten Empfehlungen. Angehörige können, mit Freigabe, ebenfalls informiert werden, um Therapieadhärenz praktikabel sicherzustellen und Risiken zu reduzieren.
  • Kinderärztliche Beratung Spezialisierte Kinderärzte beantworten Fragen zu Fiebermanagement, Impfungen, Entwicklungsschritten und Ernährung. Videoanleitungen unterstützen Eltern bei Beobachtungen, etwa Atemfrequenz oder Hautausschlag. Eskalationskriterien sind klar definiert, damit Sie wissen, wann Praxisbesuch oder Notdienst medizinisch notwendig werden und Ruhe bewahren können.

Telemedizin: Psychische Gesundheit

Niedrigschwellige Unterstützung stärkt Resilienz in belastenden Phasen.

  • Zulassungsfähige Therapeutinnen und Therapeuten führen strukturierte Sitzungen für Stress, Angst, Erschöpfung oder Konflikte. Behandlungspläne definieren Ziele, Übungen und Intervalle. Datenschutz und ruhige Terminfenster fördern Vertrauen. Zwischen den Sitzungen erhalten Sie Aufgaben, Reflexionsfragen und Rückmeldungen, um Fortschritte messbar zu verankern und Rückfälle vorzubeugen.

  • Geführte Audioübungen, Atemtechniken und kurze Lernmodule helfen, Belastungsspitzen zu regulieren. Personalisierte Serien passen sich Tagesform und Schlafqualität an. Fortschrittsdiagramme motivieren, während Erinnerungen kleine, erreichbare Schritte vorschlagen. Familien können gemeinsam üben, um Resilienz nachhaltig aufzubauen und Rückfälle frühzeitig zu erkennen und abzufedern.

  • In akuten Situationen priorisieren wir Kontaktaufnahme, Stabilisierung und Sicherheitsplanung. Klare Gesprächsleitfäden, Notrufhinweise und Verlinkungen zu regionalen Hilfsangeboten strukturieren das Vorgehen. Im Anschluss folgt Nachsorge mit Fokus auf Auslöseranalysen, Schutzfaktoren und verbindliche Termine, damit Unterstützung tragfähig bleibt und Vertrauen wächst.

Finanzplanung: Budget und Zahlungsströme

Transparente Zahlen schaffen Ruhe und Handlungssicherheit.

Vermögensaufbau und Vorsorge

Strukturierte Strategien schützen Gegenwart und Zukunft Ihrer Familie.

Langfristige Anlagestrategien

Gemeinsam definieren wir Risikoprofil, Zeithorizont und Diversifikation über Anlageklassen. Rebalancing-Regeln, Kostenkontrolle und Steuereffizienz stehen im Fokus. Berichte zeigen Entwicklung gegenüber Vergleichsmaßstäben. Sie behalten jederzeit Entscheidungsbefugnis, erhalten jedoch klare Handlungsvorschläge für unterschiedliche Marktszenarien und Lebensphasen.

Altersvorsorge für Familien

Wir modellieren Ruhestandsziele, berücksichtigen Rentenansprüche, Inflation, Kinderplanung und Immobilien. Beiträge werden realistisch gestaffelt, Fördermöglichkeiten genutzt. Prognosen zeigen Reichweiten und Puffer. Regelmäßige Überprüfungen justieren Kurs, damit Ihre Familie auch langfristig finanziell selbstbestimmt, widerstandsfähig und planvoll aufgestellt bleibt.

Bildungsfonds für Kinder

Zweckgebundene Sparpläne sichern Ausbildung, Austauschprogramme oder Studiengebühren. Wir optimieren Einzahlungen, berücksichtigen Zeitpläne und Kostentrends. Einladbare Bezugspersonen können beitragen, Geburtstagssparziele unterstützen und Fortschritt verfolgen. Transparente Berichte machen Ziele greifbar und helfen, engagierte Entscheidungen im Sinne des Kindes zu treffen.

Digitale Plattform und Anwendung

Eine zentrale Oberfläche verbindet Aufgaben, Gesundheit und Finanzen.

Zentrale Übersichtsseite

Alle Bereiche bündeln sich in einem klaren Überblick: Aufgaben, Termine, Telemedizin, Finanzen und Hinweise. Anzeigemodule lassen sich anpassen, Kennzahlen sind verständlich erklärt. Farbige Markierungen priorisieren Handlungen, damit Wichtiges zuerst erledigt wird und Unwichtiges nicht ablenkt oder Zeit bindet.

Rollen und Nutzerrechte

Jede Person erhält passende Berechtigungen: Vollzugriff, Mitwirkung oder Sichtrechte. Gesundheitsdaten können granular freigegeben werden, Finanzbereiche getrennt bleiben. Aktivitätsprotokolle sichern Nachvollziehbarkeit. So kombinieren Sie Familienzusammenhalt mit individueller Privatsphäre, ohne gemeinsame Prozesse zu behindern oder Verantwortung unklar zu lassen.

Benachrichtigungen und Automatisierungen

Intelligente Regeln lösen Erinnerungen, Terminbuchungen oder Rückrufe aus, wenn Indikatoren schwellenwertbasiert anschlagen. Sie steuern Frequenz, Kanäle und Ruhezeiten. Dadurch laufen Routinen zuverlässig, Ablenkung bleibt gering, und kritische Ereignisse erhalten sofortige Aufmerksamkeit, ohne jedes Detail manuell überwachen zu müssen.

Datenschutz, Sicherheit und Recht

Vertrauen entsteht durch technische Stärke und klare Regeln.

Datenverschlüsselung und Speicherung

Alle sensiblen Informationen werden während Übertragung und Speicherung mit starken Verfahren geschützt. Zugriffe sind protokolliert, Schlüsselverwaltung strikt getrennt. Redundante Rechenzentren in europäischen Regionen erhöhen Verfügbarkeit. Sicherheitsprüfungen, Penetrationstests und Notfallprozesse gewährleisten dauerhaft robuste, überprüfbare Schutzmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung und Missbrauch.

Rechtliche Konformität

Wir orientieren uns an einschlägigen Datenschutzgesetzen, Aufbewahrungsfristen und Einwilligungsanforderungen. Verträge zur Auftragsverarbeitung sind transparent, Verzeichnisse der Verarbeitung gepflegt. Sie erhalten klare Auskunfts- und Löschwege, inklusive Exportfunktionen. Änderungen kommunizieren wir rechtzeitig, damit Regelkonformität nachvollziehbar bleibt und Vertrauen gestärkt wird.

Transparenz und Kontrolle

Im Datenschutzcenter sehen Sie, welche Daten wofür genutzt werden, können Freigaben widerrufen und Protokolle prüfen. Granulare Einstellungen erlauben differenzierte Entscheidungen. So behalten Sie Hoheit und Übersicht, während der Dienst weiterhin komfortabel, nützlich und sicher bleibt und Ihre Präferenzen respektiert.

Preise, Laufzeiten und Mehrwerte

Flexible Modelle passen sich Ihren Lebensumständen an.

Flexible Vertragsmodelle

Sie wählen monatliche oder jährliche Abrechnung, optional mit Preisvorteil bei Vorauszahlung. Pausen sind planbar, Dienste bleiben konfiguriert. Familiengröße und Hausumfang skalieren Konditionen fair. Transparente Tabellen zeigen Bestandteile, damit Sie genau verstehen, wofür Sie zahlen und was inkludiert ist.

Familienrabatte und Treuevorteile

Mehrjährige Bindungen, Empfehlungen und Bündelungen mit Zusatzdiensten reduzieren Kosten spürbar. Bonusmonate, kostenlose Zusatzreinigungen oder erweiterte Telemedizin-Kontingente belohnen Nutzung. Fortschrittslevel schalten weitere Vorteile frei, sodass Loyalität konkrete, alltagsrelevante Mehrwerte erzeugt und Budgets messbar schont.

Kündigung und Erweiterungspfade

Sie können jederzeit auf höhere Pakete wechseln, ohne Datenverlust oder erneute Einrichtung. Kündigungen erfolgen transparent in der Anwendung, Restlaufzeiten werden klar angezeigt. Rückwechsel ist möglich, sobald Bedürfnisse sinken, damit Flexibilität stets erhalten bleibt und Entscheidungen risikolos bleiben.

Pakete und Leistungen

Wählen Sie das passende Abonnement für Größe, Anforderungen und Budget Ihrer Familie.

Familie 360 Basis

Ideal für kleine Haushalte: koordinierte Grundwartungen, virtuelle Sprechstunden für akute Anliegen, einfaches Budgettracking, Benachrichtigungen und Zugang zur Wissensdatenbank. Keine langfristige Bindung, klare Kosten und jederzeitige Erweiterung auf höhere Pakete möglich, wenn Anforderungen wachsen.

29,90 € pro Monat

Familie 360 Komfort

Für wachsende Familien: priorisierte Handwerkertermine, regelmäßige Reinigung, erweiterte Telemedizin inklusive Rezeptmanagement, strukturierte Budget- und Sparziele, Versicherungsvergleich sowie proaktive Empfehlungen. Enthält bevorzugten Kundendienst und vergünstigte Zusatzleistungen für Spezialreinigungen oder zusätzliche Wartungspositionen bei saisonalen Spitzen.

59,90 € pro Monat

Familie 360 Premium

Maximale Rundum-Betreuung: Komplettwartungsplan, Tiefenreinigungen, jederzeit erreichbare medizinische Ersthilfe, psychologische Beratungskontingente, umfassende Finanz- und Vorsorgeplanung mit regelmäßigen Überprüfungen, persönliche Ansprechperson und bevorzugter Kundendienst mit kürzesten Reaktionszeiten und sehr hoher Verfügbarkeit.

99,90 € pro Monat

Kundenerlebnisse und Fallstudien

Konkrete Ergebnisse zeigen den praktischen Nutzen im Alltag.

Sanierung ohne Stress

Eine vierköpfige Familie koordinierte Bad- und Küchenmodernisierung über Familie 360. Zeitpläne, Kostenfreigaben und Qualitätskontrollen liefen zentral. Verzögerungen wurden früh erkannt, Alternativen schnell organisiert. Ergebnis: termingerechte Fertigstellung, zwölf Prozent Kostenersparnis und deutlich weniger Belastung im ohnehin dichten Wochenablauf.

Gesundheit planbar managen

Wiederkehrende Atemwegsbeschwerden des Kindes wurden per virtueller Sprechstunde strukturiert bewertet, inklusive Beobachtungsprotokoll und Eskalationsregeln. Rezeptmanagement reduzierte Fehlzeiten, Eltern erhielten klare Handlungsschritte. Kontrolltermine bestätigten Besserung, während Erinnerungen Impfpläne und Vorsorgeuntersuchungen zuverlässig einbanden und Orientierung gaben.

Finanziell auf Kurs

Ein Paar mit wechselnden Einkommen stabilisierte Liquidität durch mehrstufige Rücklagen, Ausgabenanalysen und realistische Sparziele. Automatische Umbuchungen, Frühwarnungen bei Tarifsteigerungen und regelmäßige Überprüfungen halfen, Urlaubsbudget und Bildungsfonds parallel aufzubauen, ohne Sicherheitsreserve oder laufende Verpflichtungen zu gefährden.

Kundendienst und Gemeinschaft

Hilfe, Wissen und Austausch stärken Selbstwirksamkeit im Alltag.

Mehrkanal-Kundendienst

Unterstützung erhalten Sie per Textnachrichten über die Anwendung, telefonisch und per elektronischer Post, mit dokumentierten Antwortzeiten und Eskalationswegen. Technische Anliegen, medizinische Fragen und Finanzthemen werden triagiert. Statusanzeigen, Gesprächsnotizen und Rückrufe sichern, dass keine Information verloren geht.

Kontaktinformationen

Unser Standort

Park Tower, 60306 Frankfurt am Main-Innenstadt II, Germany

E-Mail-Adresse

info@digitalplannet.com

Senden Sie uns eine Nachricht